
Beschreibbarer 13.56MHz NXP ICODE Mifare NFC Tag Telefon Aufkleber
Klebender NFC-Telefonaufkleber: 13,56MHz wiederbeschreibbarer NXP ICODE Mifare Tag
Wir stellen unseren Mifare NFC-Tag Phone Sticker vor - eine vielseitige, dauerhafte und innovative Lösung für interaktive intelligente Anwendungen. Dieses Produkt verbindet nahtlos den Komfort eines NFC-Phone-Stickers mit der erweiterten Funktionalität eines beschreibbaren Mifare-NFC-Tags. Er wurde für den privaten und geschäftlichen Gebrauch entwickelt und bietet eine sichere, kontaktlose Möglichkeit, Informationen zu speichern, Aktionen auszulösen und die Konnektivität mit einer einfachen Smartphone-Berührung zu verbessern. Ganz gleich, ob Sie intelligente Marketingkampagnen planen, Hausfunktionen automatisieren oder Veranstaltungen optimieren möchten - dieser NFC-Tag ist ein echter Gewinn für Ihr digitales Ökosystem.
Innovatives Design und vielseitige Anwendungen
Unser beschreibbarer Mifare NFC-Tag Phone Sticker verfügt über ein schlankes, flexibles Design, das mühelos auf verschiedenen Oberflächen haftet. Sein diskretes Erscheinungsbild macht ihn ideal für Branding-, Transport- und sichere Zugangskontrollanwendungen. Dank seiner leichten Form lässt sich der Sticker nahtlos in mobile Geräte, Poster, Smartcards und sogar Visitenkarten integrieren, was ihn zu einer der anpassungsfähigsten NFC-Tag-Lösungen macht. Als beschreibbarer mifare NFC-Tag kann er immer wieder neu programmiert werden, so dass die Benutzer ihre Daten je nach Bedarf aktualisieren können, ohne dass die Leistung oder Haltbarkeit beeinträchtigt wird.
Nahtlose Integration und intelligente Funktionen
Unser mifare NFC-Tag wurde entwickelt, um eine breite Palette von NFC-fähigen Smartphones und Geräten zu unterstützen und ist für eine problemlose Integration konzipiert. Der fortschrittliche NXP ICODE-Chip bietet eine zuverlässige Lese-/Schreibleistung selbst in Umgebungen mit hoher Datendichte und sorgt so für eine schnelle und sichere Datenübertragung. Als NFC-Phone-Sticker vereinfacht die intuitive Schnittstelle des Produkts die Interaktion mit dem Benutzer und ermöglicht eine sofortige Verbindung durch einfaches Antippen. Diese Eigenschaft macht den Mifare NFC-Tag besonders attraktiv für Unternehmen, die einen papierlosen Ansatz verfolgen und dabei hohe Sicherheit und Komfort beibehalten wollen.
Technische Spezifikationen und Anpassungsoptionen
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die die wichtigsten technischen Details unseres Mifare NFC-Tag Phone Stickers zusammenfasst:
Parameter | Spezifikation |
Betriebsfrequenz | 13,56 MHz |
Chiptyp | NXP ICODE / mifare NFC-Tag |
Speicherkapazität | XX KB (Benutzer-programmierbar) |
Schreibzyklen | Bis zu 10.000 wiederbeschreibbare Zyklen |
Maße | 50mm (L) x 30mm (B) (kundenspezifische Größen erhältlich) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +85°C |
Kommunikationsreichweite | 0-10 cm (optimale Leistung) |
Kompatibilität | Alle NFC-fähigen Smartphones und Geräte |
Bewertung der Dauerhaftigkeit | Kratz- und wasserfest (Industriequalität) |
Anpassungsoptionen | Individuell bedruckte Logos, variable Speichergrößen, etc. |
Dieser Mifare-NFC-Tag bietet als multifunktionaler NFC-Telefonaufkleber hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit. Ganz gleich, ob Sie eine diskrete Sicherheitslösung oder ein dynamisches Werkzeug für den Informationsaustausch benötigen, die technische Qualität des Produkts erfüllt und übertrifft die Erwartungen. Seine programmierbare Vielseitigkeit bedeutet, dass ein und derselbe NFC-Tag für verschiedene Projekte wiederverwendet werden kann, was ihn kosteneffizient und umweltfreundlich macht.
Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen zu Radio Frequency Identification, RFID-Tags, RFID-Lesegeräten und RFID-Karten.
RFID steht für Radio-Frequency Identification und ist eine Technologie zur Identifizierung von Personen, Tieren oder Objekten mittels Radiofrequenzkommunikation. Diese Identifizierung wird durch RFID-Tags oder Transponder ermöglicht, die jeweils mit einer eindeutigen Identifikationsnummer und in einigen Fällen mit zusätzlichem Speicher ausgestattet sind.
Passive RFID-Tags sind mit einem Preis von etwa 0,05 € besonders kostengünstig und benötigen keine externe Stromquelle. Aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit eignen sie sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen, darunter Logistik, Bestandsverwaltung, Lieferkettenbetrieb, Automatisierung, Marketing und viele andere Bereiche.
Ein RFID-Tag ist ein Chip oder Transponder, der mit einer Antenne ausgestattet ist, die Funksignale verstärkt. Normalerweise ähnelt ein RFID-Tag einem Etikett mit einem sichtbaren Schaltkreis. Wenn es klebend ist, spricht man von einem „Nass-Inlay“, und wenn es nicht klebend ist, von einem „Trocken-Inlay“.
Aktive Tags
Aktive Tags verfügen über eine interne Batterie, die normalerweise dazu dient, die Sendeleistung zu erhöhen und die Lesereichweite zu vergrößern. Ein gängiges Beispiel für aktive Tags ist der Bluetooth Beacon.
Passive Tags
Passive Tags haben keine interne Stromquelle, sondern verwenden stattdessen einen Kondensator. Sobald dieser Kondensator aufgeladen ist, erzeugt er ein elektromagnetisches Feld, das die im Chip gespeicherten Informationen überträgt. Ein RFID-Lesegerät versorgt den Tag in Sekundenbruchteilen mit Strom und liest ihn. Passive Tags sind der gebräuchlichste Typ, da sie keine Batterie benötigen.
Für den kompletten Überblick gibt es auch noch semi-aktive Tags. Diese Tags verfügen über eine Stromversorgung, die nicht für Funkschaltungen, sondern für Zusatzfunktionen wie Temperatur- oder Bewegungssensoren genutzt wird.
RFID-Tags werden mithilfe spezieller fest installierter oder mobiler Geräte, sogenannter RFID-Lesegeräte, gelesen oder erkannt. Diese Lesegeräte aktivieren den Transponder durch Induktion oder Elektromagnetismus und veranlassen ihn, die gespeicherten Informationen zu übermitteln. RFID-Lesegeräte können entweder mit einer integrierten oder einer externen Antenne ausgestattet sein. Bei einigen Modellen können mehrere Antennen an ein einziges Lesegerät angeschlossen werden, wodurch die Identifizierung von Tags an verschiedenen Standorten oder die präzise Abdeckung eines bestimmten Bereichs ermöglicht wird.
Die RFID-Technologie arbeitet auf verschiedenen Frequenzen, jede mit einzigartigen Eigenschaften und durch ISO-Standards geregelt. Hier sind die gängigsten RFID-Frequenzkategorien:
125/134 kHz – RFID LF (niedrige Frequenzen): Diese Niederfrequenz-Tags unterliegen der Norm ISO 18000-2 und haben eine Lesereichweite von wenigen Zentimetern sowie eine niedrige Datenübertragungsgeschwindigkeit. Sie werden hauptsächlich zur Tieridentifikation, für Verkaufsautomaten, Einbruchsalarme und zur Zugangskontrolle eingesetzt.
13,56 MHz – RFID HF (Hochfrequenzen): Diese Hochfrequenz-Tags unterliegen der Norm ISO 18000-3 und haben eine Lesereichweite von bis zu 10 Zentimetern sowie eine niedrige bis mittlere Datenübertragungsgeschwindigkeit. Diese Frequenz wird auch als NFC (Near Field Communication) bezeichnet und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da viele Smartphones als Lesegeräte fungieren können und so verschiedene innovative Anwendungen ermöglichen.
860-960 MHz – RFID UHF (Ultrahochfrequenzen): UHF-Tags unterliegen der Norm ISO 18000-6 und haben eine Lesereichweite von mehreren Metern, selbst bei passiven Tags. Es gibt Unterschiede zwischen UHF-Lesegeräten nach US- und europäischen Standards, aber der RAIN-Standard gewährleistet die Kompatibilität mit beiden. UHF-Tags werden häufig in den Bereichen Logistik, Bestandsverwaltung, Zeiterfassung und Zugangskontrolle eingesetzt.
5,8 GHz – RFID SHF (Super High Frequency): Dies ist der höchste RFID-Frequenzbereich, der durch die Norm ISO 18000-5 geregelt wird. Er umfasst nur aktive Tags mit internen Batterien, die Erkennungsentfernungen von Hunderten von Metern ermöglichen. Ein gängiges Beispiel für SHF-Tags sind solche, die für die elektronische Mauterhebung (ETC) verwendet werden.
Niederfrequenz-Lesegeräte (LF) sind normalerweise dafür ausgelegt, jeweils ein Etikett zu lesen, beispielsweise die ID einer einzelnen Ohrmarke eines Nutztiers. Hochfrequenz-Lesegeräte (HF) und insbesondere Ultrahochfrequenz-Lesegeräte (UHF) können dagegen mehrere RFID-Etiketten gleichzeitig lesen. Auf diese Weise können sie einen Stapel markierter Bücher oder eine Palette mit Waren effizient scannen, wenn diese durch ein Lesetor laufen.
Die günstigsten RFID-Tags kosten nur wenige Cent und sind in der Regel als Klebeetiketten konzipiert. Diese kostengünstigen Tags werden häufig im Einzelhandel oder in der Logistik für Einweganwendungen in kurzlebigen Umgebungen verwendet. Der Preis von RFID-Tags kann je nach Faktoren wie den Fähigkeiten des Chips, der Speichergröße und der Widerstandsfähigkeit gegen Bedingungen wie Hitze, Stöße, Frost, Sonnenlicht und Chemikalien variieren. Die Kosten können je nach diesen Faktoren bis zu mehreren Dollar betragen. Darüber hinaus sind aktive Tags, die eine Batterie enthalten, im Allgemeinen teurer als passive Tags.
RFID-Tags speichern Daten im Allgemeinen in verschiedenen Formaten, abhängig von den Funktionen des Tags. Einige Tags bieten erweiterte Funktionen wie Dateisysteme oder bestimmte Speicherbereiche für standardisierte Daten. Während viele proprietäre Formate verfügbar sind, gibt es auch standardisierte Formate, die die Kompatibilität und Interoperabilität zwischen RFID-Tags, Lesegeräten und Anwendungen verschiedener Hersteller gewährleisten sollen.
RFID-Tags sind in verschiedenen Formfaktoren erhältlich, um verschiedenen Anwendungen, Montagemethoden und Haltbarkeitsanforderungen gerecht zu werden. Typische Formfaktoren sind:
- Klebeetikett oder Trockeneinlage: Etiketten mit selbstklebender Rückseite für einfaches Anbringen.
- Glaskapsel: In einem Glasfläschchen eingeschlossen, wird oft zur Tierverfolgung verwendet.
- Scheibe: Münzförmige Anhänger, manchmal mit einem Loch in der Mitte.
- Rechteckiger Block: Oft mit Schraublöchern oder Stahlringen zur sicheren Befestigung ausgestattet.
- ISO-Karte: Kartenförmige Anhänger, ähnlich wie normale Ausweise.
- Spezielle Formfaktoren: Kundenspezifische Designs wie Etiketten mit integrierten Kabelbindern, Manipulationsschutzfunktionen oder Schlüsselanhänger.
RFID-Tags bieten gegenüber alternativen Technologien wie Barcodes oder QR-Codes mehrere Vorteile. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Keine Sichtlinie erforderlich: Im Gegensatz zu Barcodes, die eine klare Sicht erfordern, können RFID-Tags auch eingebettet oder schmutzig gelesen werden.
- Lese-/Schreibfähigkeit: Im Gegensatz zu Nur-Lese-Technologien unterstützen RFID-Tags sowohl das Lesen als auch das Schreiben von Daten.
- Große Speicherkapazität: Tags können große Datenmengen (bis zu 32 KB) speichern.
- Verbesserte Sicherheit: Optionen für kryptografische oder kennwortbasierte Sicherheit sind verfügbar.
- Große Lesereichweite: UHF-RFID-Tags können aus mehreren Metern Entfernung gelesen werden.
- Gleichzeitiges Lesen von Tags: Es können mehrere Tags gleichzeitig gelesen werden, beispielsweise das Scannen einer gesamten Warenpalette.
Die Lesereichweite von RFID-Tags hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Antennengröße: Die Größe der Antenne des Tags beeinflusst dessen Reichweite.
- Tag-Chip: Der im Tag verwendete Chiptyp kann Einfluss auf die Reichweite haben.
- Tag-Ausrichtung: Die Position des Tags im Lesefeld beeinflusst seine Lesbarkeit.
- Leserfeldstärke: Die Leistung des RFID-Lesegeräts beeinflusst die Reichweite.
- Umweltfaktoren: Materialien wie Metall oder Wasser um das Tag herum können das Signal stören.
Normalerweise:
- LF-, HF- und UHF-Nahfeld-Tags: Die Lesereichweite dieser Tags beträgt im Allgemeinen etwa 30 cm.
- UHF-Fernfeld-Tags: Diese Tags können aus mehreren Metern Entfernung gelesen werden, die Leistung kann jedoch erheblich durch die Umgebungsbedingungen beeinträchtigt werden.
- NFC-Tags (HF): NFC-Tags sind für die Kommunikation im Nahbereich konzipiert und haben bei Verwendung mit Smartphones oder ähnlichen Geräten normalerweise eine Lesereichweite von etwa 2 cm.
RFID-Tags werden häufig verwendet, um physische Objekte, an denen sie angebracht oder eingebettet sind, eindeutig zu identifizieren. Ihre Anwendungen sind vielfältig und decken eine breite Palette physischer Objekte ab. Zu den wichtigsten Vorteilen der Verwendung von RFID-Tags gehören:
- Verbesserte Bestandsverwaltung: Erhöht die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bestandsverfolgung.
- Reduzierung menschlicher Fehler: Minimiert Fehler, die mit der manuellen Dateneingabe verbunden sind.
- Optimierte Logistik: Optimiert die Handhabung und den Arbeitsablauf von Artikeln in der Lieferkette.
- Kontaktloses Bezahlen: Ermöglicht sichere und bequeme Zahlungstransaktionen.
- Zugriffskontrolle: Verwaltet und kontrolliert den Zugriff auf sichere Bereiche oder Systeme.
RFID-Tags werden immer dann eingesetzt, wenn eine schnelle und zuverlässige Identifizierung physischer Objekte erforderlich ist. Ihre Anwendungsgebiete sind vielfältig und werden ständig erweitert. Zu den wichtigsten Bereichen, in denen RFID-Tags häufig eingesetzt werden, gehören:
- Tieridentifikation: Für Haus-, Nutz- und Labortiere.
- Zugangskontrollsysteme: Für den sicheren und kontaktlosen Zutritt.
- Zahlungen: Für sichere und bequeme kontaktlose Transaktionen.
- Elektronische Reisepässe und Personalausweise: Für mehr Sicherheit und Identifizierung.
- Handelslogistik: Zur Verbesserung der Bestandsverwaltung und -verfolgung.
- Automatisierung und Fertigung: Für eine effiziente Produktions- und Prozesssteuerung.
- Mehrwegtransportartikel: Zur Verwaltung und Nachverfolgung wiederverwendbarer Behälter.
- Gewerbliche Wäscherei: Zur Verfolgung und Verwaltung von Wäschestücken.
- Medizinische und gesundheitliche Ausrüstung: Zur Verwaltung medizinischer Geräte und Patientenverfolgung.
- Abfallwirtschaft: Zur Verfolgung und Verwaltung von Abfallentsorgungsprozessen.
Während passive RFID-Tags im Allgemeinen wartungsfrei und langlebig sind, kann ihre Leistung durch verschiedene Probleme beeinträchtigt werden:
Lesbarkeit aus der Entfernung: Bei größeren Entfernungen kann die Lesbarkeit der Tags eingeschränkt sein. Auch Umgebungsfaktoren wie Metall oder Wasser in der Nähe des Tags können die Lesbarkeit beeinträchtigen. Hinweise zur effektiven Befestigung von RFID-Tags finden Sie im Whitepaper zur Befestigung von Tags mit Klebstoff.
Metallinterferenz: RFID-Tags weisen häufig eine reduzierte Leistung auf, wenn sie in der Nähe von Metall platziert werden. Tags, die direkt auf Metalloberflächen platziert werden, lassen sich möglicherweise überhaupt nicht lesen. Spezielle RFID-Tags, die für Metallumgebungen entwickelt wurden, verfügen über ein Gehäuse, das einen kontrollierten Abstand zwischen der Tag-Antenne und dem Metall schafft, oder enthalten Metallfolie, um die Leistung in der Nähe von Metalloberflächen zu verbessern.
Näherungsprobleme: Wenn RFID-Tags zu nahe beieinander platziert werden, können sie sich gegenseitig stören, insbesondere bei UHF-Tags. Für eine optimale Leistung ist die Einhaltung der Mindestabstandsrichtlinien für jeden Tag-Typ von entscheidender Bedeutung.
Auswirkungen auf Wasser und Feuchtigkeit: Während die meisten RFID-Tags physikalisch wasserfest sind, kann Feuchtigkeit ihre Lesereichweite erheblich verringern. Hochfrequenz- (HF) und Ultrahochfrequenz- (UHF) Tags sind besonders anfällig für Feuchtigkeit. Bei UHF-Tags ist die Lesereichweite bei Nässe deutlich geringer. Niederfrequenz- (LF) Tags funktionieren in der Regel besser, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen.
Tag-Fixierung: Die ordnungsgemäße Befestigung von RFID-Tags an Oberflächen ist von entscheidender Bedeutung. Die Wahl der richtigen Befestigungsmethode und die Gewährleistung eines maximalen Kontakts zwischen Tag und Oberfläche tragen dazu bei, die Position des Tags zu erhalten, insbesondere bei mechanischen Stößen und Vibrationen. Bei Klebe-Tags ist die Gewährleistung eines vollständigen Kontakts von entscheidender Bedeutung, um Probleme im Zusammenhang mit der Verschiebung des Tags zu vermeiden.
So passen Sie RFID-Tags an
Kennen Sie den Anpassungsprozess von RFID-Tags

Größe und Form
Senden Sie Ihre Anforderungen an Größe und Form. Tags werden normalerweise in einfachen Formen und Größen entworfen, um zur internen Antenne zu passen. Sie können jedoch auch in verschiedenen Größen und Formen angepasst werden, um optimal zur beabsichtigten Anwendung und dem zu kennzeichnenden Objekt zu passen. Beispielsweise können RFID-Hängeetiketten in Größe, Form und Befestigungsmethode angepasst werden, um perfekt zu bestimmten Anwendungen zu passen.

Layout & Chips
Wählen Sie im Etikettenformat-Designer das Layout aus, das dem Typ und der Größe des RFID-Etiketts entspricht, das Sie erstellen möchten. Unser Werk bietet eine Vielzahl von Etikettenvorlagen, darunter auch RFID-spezifische Optionen. Wir bieten auch eine Reihe von RFID-Chips an, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Hohe Anpassungsfähigkeit
Benutzerdefinierte Tags werden von Grund auf so entwickelt, dass sie die Anforderungen bestimmter Anwendungen erfüllen. Für nahezu jede der unten aufgeführten Optionen gibt es einzigartige Variablen. Ein halbbenutzerdefiniertes Tag beginnt normalerweise als Standardtag, bietet jedoch zusätzliche Anpassungsoptionen, z. B. benutzerdefinierten Druck, Kodierung oder bestimmte Träger und Befestigungsmethoden.

Musterbestätigung
Bevor wir mit der Serienproduktion beginnen, bieten wir einen Musterbestätigungsprozess an, um sicherzustellen, dass die RFID-Tags genau Ihren Spezifikationen und Anwendungsanforderungen entsprechen.

Massenproduktion
Unser Massenproduktionsprozess für RFID-Tags ist darauf ausgelegt, qualitativ hochwertige, zuverlässige Produkte in großem Maßstab zu liefern und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen über eine stetige und konstante Versorgung mit RFID-Lösungen verfügt, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Durch den Einsatz hochmoderner Produktionsanlagen und fortschrittlicher Technologie sorgen wir für Effizienz und Präzision während des gesamten Produktionszyklus.
Anwendung für RFID-Tags
Verwenden Sie benutzerdefinierte RFID-Tags in verschiedenen Branchen.

RFID-Fahrzeug-Tags
Fahrzeuge mit RFID-Tags ermöglichen den sicheren Zugang zu abgesperrten Bereichen. RFID-Tags vereinfachen außerdem das Wiegen der LKWs und sorgen so für eine effiziente Abrechnung.

Temperatursensor-Tags
RFID-Temperatursensoren, die in Branchen wie der Stahlindustrie verwendet werden, senden Daten, um Benutzer über RFID-Lesegeräte auf unsichere Bedingungen aufmerksam zu machen.

RFID-Lieferketten-Tags
RFID-Tags zur Transparenz in der Lieferkette verfolgen Produkte und zeigen an, wann ein Karton, eine Palette oder ein Behälter von einer Einrichtung zu einer anderen bewegt wird.

RFID-Personenverfolgung
RFID erhöht die Zugangssicherheit: Mitarbeiterausweise für den Zugang zum Arbeitsplatz, Hotelarmbänder für den Poolzugang.

RFID-Palettenverfolgungs-Tags
Unsere RFID-Tags eignen sich ideal zum Verfolgen von Paletten und Behältern und bieten langlebige, unauffällige Lösungen für die Lagerverwaltung.

Benutzerdefinierte RFID-Tags und -Etiketten
Unsere Fabrik liefert kundenspezifische RFID-Tags und OEM-Hardwarelösungen für besondere Anforderungen, wenn keine Standard-RFID-Produkte verfügbar sind.

RFID-Wäscheetiketten
Unsere RFID-Wäscheetiketten mit weicher Gummihülle sind flexibel und langlebig und überstehen 200 Waschzyklen und 60 Bar Druck.

Industrielle RFID-Tags
Wir bieten robuste industrielle RFID-Tags und -Lesegeräte für anspruchsvolle Anwendungen. Unsere Tags halten allen Wetterbedingungen stand.

RFID-Tags für Tiere
RFID-Tags verfolgen Tiere und Haustiere mithilfe von Ohrmarken oder Injektionsampullen. Ohrmarken können individuell bedruckt werden und sind in verschiedenen Farben erhältlich.

RFID-Anlagenverfolgung
RFID-Tags zur Anlagenverfolgung, wie Dateiserver, Mietgeräte, Rationalisierung der Bestandsaufnahme, Anlagenverwaltung, Ermöglichung einer schnellen Ortung und Verfolgung.

Verbrauchsmaterial RFID-Tags
RFID-Fälschungsetiketten auf Verbrauchsmaterialien mit einem Lesegerät im Gerät überprüfen die Echtheit und verhindern die Verwendung von Fälschungen.

Herstellung von RFID-Systemen
RFID-Tags werden auf fast allen Produkten verwendet – Kleidung, Möbeln, Haushaltsgeräten und Autos – und sind für automatisierte Fertigungssysteme von entscheidender Bedeutung.
Warum uns wählen
Als Originalhersteller mit über 13 Jahren Erfahrung sind wir auf die Entwicklung und Herstellung passiver RFID-Tags (NFC, HF und UHF) für Anwendungen in den Bereichen Inventar, Wäscherei, Zugangskontrolle, Identifikation und industrielles Automatisierungsmanagement spezialisiert.
Wir sind ein Vorreiter in der RFID-Technologie und bei intelligenten Produktlösungen. Seit fast 20 Jahren sind wir führend in der kundenspezifischen RFID- und NFC-Technologie und bieten innovative Lösungen in jeder erdenklichen Form. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung und Herstellung von RFID/NFC-Produkten, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Als weltweit führender RFID-Lieferant ist unser Werk von RFID-Technologie begeistert. Wir liefern eine breite Produktpalette an Kunden auf der ganzen Welt, darunter NFC-Tags, NFC-Karten, RFID/NFC-Etiketten, RFID-Inlays, verschiedene Bekleidungsetiketten, Wäscheetiketten und RFID-Geräte. Unsere RFID-Produkte werden häufig in Marketingkampagnen, der Gesundheitsüberwachung, dem Personalmanagement, der Bestandskontrolle, der Zugangskontrolle, Bekleidungssystemen, Wäschesystemen, Inventarsystemen, IoT-Systemen und Sicherheitsanwendungen eingesetzt.
Unsere Benefits
Wir bieten Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen und in zuverlässiger Qualität, abgesichert durch eine After-Sales-Garantie. Ob Sie Händler, Systemintegrator oder Endverbraucher sind, hier finden Sie die richtigen RFID- und verwandten Produkte, die Ihrem Unternehmen konkrete Vorteile verschaffen.
Wir sind zu einem Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern herangewachsen, darunter eine Produktionsabteilung, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, eine Verkaufsabteilung, ein technischer Support und ein Kundendienst. Da wir wissen, dass Zeit ein entscheidender Faktor ist, können wir individuelle Bestellungen innerhalb von nur 5 Tagen erfüllen. Unser engagiertes Team aus über 100 Fabrikmitarbeitern sorgt für eine stabile Versorgung und schnelle Lieferung aller unserer Bestellungen.
Verwandte Produkte
Passen Sie alle Arten von RFID-Tags aus unserer Fabrik an Ihre eigenen Anforderungen an.