
Teleskopstapler-Technologie: Mehr Sicherheit durch RFID-Automatisierung
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Da verschiedene Anbaugeräte und Gewichte im Spiel sind, ist die Notwendigkeit einer präzisen Kontrolle von entscheidender Bedeutung. Deshalb integriert Magni RFID-Technologie und Gewichtssensoren in seine Geräte, um Sicherheitsentscheidungen zu automatisieren und den Bedienern Echtzeitdaten zur Verfügung zu stellen.

Magni's technologische Fortschritte
Magni, ein globales Unternehmen mit Sitz in Italien, hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der Teleskoplader-Technologie positioniert. Das 2013 von Ricardo Mani gegründete Unternehmen ist stark gewachsen und hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von über einer halben Milliarde Euro erzielt. Die mit fortschrittlichen Onboard-Technologien ausgestatteten Geräte von Magni werden in einer Vielzahl von anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt, darunter die Wartung von Brücken, große Bauprojekte und Bergbauarbeiten.
Magni Teleskopstapler - Hauptmerkmale
Besonderheit | Beschreibung |
Gewichtsbereich | 6.600 lbs bis 110.200 lbs |
Combi Touch Maschinenmanagement | Liefert digitale Daten in Echtzeit an die Betreiber |
Diagramme zur Verkehrslast | Anzeige von Gewicht, Größe und Auszugsgrenzen |
RFID-Technologie | Automatisiert die Identifizierung und Sicherheit von Anbaugeräten |
Die Rolle von RFID in der Sicherheitsautomatisierung
Die Einführung der RFID-Technologie bei Magni ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal auf dem Markt. Das RFID-System vereinfacht den Prozess der Identifizierung von Anbaugeräten und deren Spezifikationen. Jedes Anbaugerät ist ausgestattet mit einem passiver RFID-Tagdie von einem Gerät im Ausleger des Umschlaggeräts gelesen wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtigen Parameter für das Heben und die Handhabung automatisch eingestellt werden, was das Risiko von Bedienungsfehlern verringert.
Wie RFID den Betrieb verbessert
- Identifizierung von Anlagen: An jedem Anbaugerät angeschweißte RFID-Tags werden vom Ausleger des Umschlaggeräts gelesen, so dass das System das Anbaugerät und seine Fähigkeiten erkennen kann.
- Gewichtserfassung: Integrierte Gewichtssensoren erfassen das Gewicht der Last und verknüpfen es mit der ID des jeweiligen Anbaugeräts.
- Betriebliche Sicherheit: Das System zeigt auf dem Touchscreen der Kabine sichere Betriebsparameter an, z. B. die Reichweite und die Höhenbegrenzung des Auslegers.
Fallstudie: Magni RTH 10.37 Teleskoplader
Der Magni RTH 10.37 ist ein drehbarer Teleskopstapler, der mit einem Teleskopstapler und einem Kran ausgestattet ist und Güter über 100 Fuß heben kann. Dieses Modell nutzt sowohl die RFID-Technologie als auch die Gewichtssensoren und liefert dem Bediener wichtige Daten, um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewährleisten.
Magni RTH 10.37 - Technische Daten
Spezifikation | Einzelheiten |
Maximale Hubhöhe | 100 Fuß |
Anhänge | Teleskopstapler, Kran, verschiedene Hebewerkzeuge |
Sicherheitsmerkmale | RFID-gestützte Anbringungserkennung, Gewichtssensoren |
Robuste und zuverlässige Technologie
Die RFID-Etiketten und -Lesegeräte sind so konzipiert, dass sie rauen Umgebungen standhalten, einschließlich nasser und schmutziger Bedingungen, wie sie häufig auf Baustellen anzutreffen sind. Sollte ein Tag beschädigt werden, bietet Magni einen Ersatzservice an, bei dem neue Tags programmiert werden, die den spezifischen Befestigungsanforderungen entsprechen.
Integration mit Telehandler-Management
Magni bietet auch eine App zur Verwaltung von Teleskopladern an, die den Standort und die Nutzung der Maschine über GPS und GPRS verfolgt. Diese Daten helfen dabei, die Leistung der Maschine zu überwachen, obwohl sie die Nutzung einzelner Anbaugeräte nicht verfolgen.

Abschluss
Die Integration der RFID-Technologie in die Teleskoplader von Magni revolutioniert die Sicherheit und Effizienz bei der Arbeit mit schweren Maschinen. Durch die Automatisierung kritischer Entscheidungen können sich die Bediener mit Zuversicht auf ihre Aufgaben konzentrieren, da sie wissen, dass das System kontinuierlich für die Sicherheit optimiert wird. Da die Bau- und Bergbauumgebungen immer komplexer werden, sind solche Innovationen für die Aufrechterhaltung der betrieblichen Integrität und die Minimierung von Risiken unerlässlich.
Kommentare
heiße Produkte

RFID vs. NFC: Die wichtigsten Unterschiede zwischen RFID und NFC
Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen RFID und NFC, zwei Technologien, die die Geschäftsabläufe revolutionieren.

3 Arten von RFID: LF HF und UHF
Dieser Artikel befasst sich mit den drei Haupttypen von RFID-Systemen: Niederfrequenz (LF), Hochfrequenz (HF) und Ultrahochfrequenz (UHF). Das Verständnis dieser verschiedenen RFID-Typen ist für Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und mehr, von entscheidender Bedeutung.

RFID und NFC bei 13,56 MHz
Dieser Artikel taucht in die faszinierende Welt der 13,56-MHz-Technologie ein und untersucht, ob sie unter NFC, RFID oder beides fällt. Wir werden die Beziehung zwischen NFC und RFID entschlüsseln, ihre Funktionen untersuchen und ihre Anwendungen in Branchen wie Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und mehr hervorheben.

UHF vs. VHF: Das richtige Radio auswählen
Sie versuchen, sich für Ihr Funkkommunikationssystem zwischen UHF und VHF zu entscheiden?

Was ist besser: RFID oder NFC
In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen RFID- und NFC-Technologien erläutert, damit Sie entscheiden können, welche für Ihre geschäftlichen Anforderungen am besten geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie im Einzelhandel, in der Logistik, im Gesundheitswesen oder in einer der von uns bedienten Branchen tätig sind: Das Verständnis des Unterschieds zwischen RFID und NFC ist entscheidend, um intelligente Technologieentscheidungen treffen zu können.

Der Unterschied zwischen LF HF und UHF RFID
Dieser Artikel taucht tief in die Welt der Radio Frequency Identification (RFID)-Technologie ein und vergleicht Niederfrequenz- (LF), Hochfrequenz- (HF) und Ultrahochfrequenz- (UHF) Systeme.
Schlagwörter
VERWANDTE BLOGS

RFID vs. NFC: Die wichtigsten Unterschiede zwischen RFID und NFC
Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen RFID und NFC, zwei Technologien, die die Geschäftsabläufe revolutionieren.

3 Arten von RFID: LF HF und UHF
Dieser Artikel befasst sich mit den drei Haupttypen von RFID-Systemen: Niederfrequenz (LF), Hochfrequenz (HF) und Ultrahochfrequenz (UHF). Das Verständnis dieser verschiedenen RFID-Typen ist für Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und mehr, von entscheidender Bedeutung.

RFID und NFC bei 13,56 MHz
Dieser Artikel taucht in die faszinierende Welt der 13,56-MHz-Technologie ein und untersucht, ob sie unter NFC, RFID oder beides fällt. Wir werden die Beziehung zwischen NFC und RFID entschlüsseln, ihre Funktionen untersuchen und ihre Anwendungen in Branchen wie Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und mehr hervorheben.