
Wie RFID-Etiketten für Paletten die Nachverfolgung in Lagern optimieren
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Das herkömmliche Scannen von Barcodes ist oft unzureichend - es erfordert Sichtkontakt und manuelle Arbeit. Dies ist, wo RFID-Etiketten für Paletten einen spielentscheidenden Vorteil bieten.
In diesem Artikel erläutern wir, wie die RFID-Technologie für die Palettenverfolgung funktioniert, welche Vorteile sie gegenüber Barcodes bietet und was bei der Auswahl der richtigen RFID-Etiketten für Ihr Lager oder Vertriebszentrum zu beachten ist.

Was sind RFID-Tags für die Palettenverfolgung?
RFID-Etiketten (Radio Frequency Identification) sind kleine elektronische Geräte, die Daten speichern und mit einem RFID-Lesegerät aus der Ferne gelesen werden können. Wenn sie an einer Palette angebracht sind, ermöglichen sie die drahtlose, automatische Identifizierung von Waren - auch in großen Mengen oder ohne direkte Sichtverbindung.
Bei der Palettenverfolgung werden hauptsächlich drei RFID-Frequenzen verwendet:
- NF (125 KHz) - kurze Reichweite, gut für raue Umgebungen
- HF (13,56 MHz) - mittlere Reichweite, häufig in geschlossenen Systemen verwendet
- UHF (860-960 MHz) - ideal für Paletten, dank der großen Lesereichweite (bis zu 10 m) und der schnellen Erfassung von Schüttgut
Wie RFID in einer Lagerumgebung funktioniert
1. Ein RFID-Etikett wird an der Palette angebracht (per Klebeetikett, Schraube oder Nagel-Etikett).
2. Ein Lesegerät (tragbar oder fest installiert) scannt das Etikett beim Betreten, Verlassen oder Bewegen innerhalb der Einrichtung.
3. Das System erfasst sofort und genau die Identität, den Zeitstempel und den Standort der Palette.
Auf diese Weise wird ein Echtzeit-Bestandsnachweis erstellt und die Abfertigung, Versandbestätigung und Bestandszählung automatisiert.
Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von RFID-Tags für die Palettenverfolgung
1. Massenlesung ohne Sichtverbindung
Im Gegensatz zu Strichcodes muss RFID nicht einzeln gescannt werden. Mehrere Paletten-Tags können gleichzeitig durch die Verpackung hindurch und über die Entfernung hinweg gelesen werden.
2. Schnellere Bestandsaufnahme und Auftragsabwicklung
RFID ermöglicht Bestandsaktualisierungen in Echtzeit, wodurch Kommissionierfehler reduziert und Arbeitszeit eingespart wird.
3. Erhöhte Genauigkeit und reduzierter Verlust
Die automatische Datenerfassung minimiert menschliche Fehler, verhindert Fehlsendungen und verbessert die Rückverfolgbarkeit.
4. Sichtbarkeit der Lieferkette in Echtzeit
Überwachen Sie die Palettenbewegungen im gesamten Lager, an den Ladedocks und in der Ausgangslogistik, um Engpässe zu vermeiden und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
5. Wiederverwendbarkeit von Mehrwegtransportmitteln (RTIs)
Hartschalen-RFID-Tags können für eine nachhaltige Logistik auf Mehrwegpaletten, Kisten und Containern wiederverwendet werden.
Auswahl der richtigen RFID-Tags für Paletten
Achten Sie bei der Auswahl von RFID-Etiketten auf Folgendes:
Faktor | Empfehlung |
---|---|
Material | ABS, Nylon oder PET für robuste Haltbarkeit |
Montageart | Einnageln für Holzpaletten, Kleben für Kunststoff oder glatte Oberflächen |
Lesebereich | Verwendung von UHF-Tags für Leseabstände von 5-10 m |
Umfeld | Wasser-, staub- und temperaturbeständig für den industriellen Einsatz |
Kodierungsoptionen | Benutzerdefinierte UID-, EPC- oder TID-Speicherkodierung für eindeutige Verfolgung |
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Tags? Kontaktieren Sie uns für fachkundige Unterstützung und Muster.
RFID-Tags für Paletten Anwendungsfall
Ein großer 3PL-Anbieter implementierte die UHF-Paletten-Tags von JIA RFID in seinen regionalen Hubs. Das Ergebnis?
40% Reduzierung der Zeit für manuelles Scannen
99,8% Palettenverfolgungsgenauigkeit
Verbesserte Analyse des Lagerumschlags
Bereit für den Einstieg?
Möchten Sie Ihre Lagerabläufe mit RFID rationalisieren?
👉 Erhalten Sie eine kostenlose Beratung oder ein Muster von JIA RFID - Ihrem vertrauenswürdigen RFID-Tag-Hersteller mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Design, in der Kodierung und in der Ausführung von kundenspezifischen Tags.
Kommentare
heiße Produkte

RFID-Wäscheetiketten-Leitfaden 2025: Intelligente Nachverfolgung, weniger Abfall und echte Ergebnisse
Wussten Sie, dass intelligente RFID-Systeme den Verlust von Wäschestücken um bis zu 95% reduzieren können? Das ist ein entscheidender Vorteil für Wäschereien, die bei der manuellen Nachverfolgung von Wäschestücken Zeit und Geld verlieren.

Wie RFID-Etiketten für Paletten die Nachverfolgung in Lagern optimieren
Die Verfolgung auf Palettenebene ist für die Bestandsgenauigkeit, die betriebliche Effizienz und die Echtzeittransparenz in den heutigen schnelllebigen Logistik- und Lieferkettenumgebungen entscheidend.

Die 5 wichtigsten Arten von RFID-Tags für die Lagerautomatisierung
Die Abläufe in den Lagern werden immer komplexer, und manuelle Nachverfolgungsmethoden können damit nicht mithalten. RFID-Etiketten für die Lagerautomatisierung ermöglichen Datenerfassung in Echtzeit, schnellere Bestandsverarbeitung und bessere Rückverfolgbarkeit.

Intelligente RFID-Kennzeichen helfen Hengshui bei der Verfolgung von E-Bikes
Mit der zunehmenden Verstädterung und dem Aufschwung der Bewegung für umweltfreundliches Reisen sind Elektrofahrräder für den täglichen Pendlerverkehr in Hengshui in der Provinz Henan unerlässlich geworden.

Was ist ein PCB-Tag?
Erfahren Sie, wie innovative Tag- und RFID-Lösungen Branchen vom Einzelhandel und der Logistik bis hin zum Gesundheits- und Bildungswesen verändern.

RFID vs. NFC: Die wichtigsten Unterschiede zwischen RFID und NFC
Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen RFID und NFC, zwei Technologien, die die Geschäftsabläufe revolutionieren.
Schlagwörter
VERWANDTE BLOGS

RFID-Wäscheetiketten-Leitfaden 2025: Intelligente Nachverfolgung, weniger Abfall und echte Ergebnisse
Wussten Sie, dass intelligente RFID-Systeme den Verlust von Wäschestücken um bis zu 95% reduzieren können? Das ist ein entscheidender Vorteil für Wäschereien, die bei der manuellen Nachverfolgung von Wäschestücken Zeit und Geld verlieren.

Wie RFID-Etiketten für Paletten die Nachverfolgung in Lagern optimieren
Die Verfolgung auf Palettenebene ist für die Bestandsgenauigkeit, die betriebliche Effizienz und die Echtzeittransparenz in den heutigen schnelllebigen Logistik- und Lieferkettenumgebungen entscheidend.

Die 5 wichtigsten Arten von RFID-Tags für die Lagerautomatisierung
Die Abläufe in den Lagern werden immer komplexer, und manuelle Nachverfolgungsmethoden können damit nicht mithalten. RFID-Etiketten für die Lagerautomatisierung ermöglichen Datenerfassung in Echtzeit, schnellere Bestandsverarbeitung und bessere Rückverfolgbarkeit.