
Fortschritte bei wiederverwendbaren RFID-Armbändern für Konzertsäle
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Ab Juni werden zwei Musiklokale in Baltimore eine neuartige Lösung einführen, die RFID-Armbänder, das wiederverwendbare, vielseitige Ticket- und Transaktionsmöglichkeiten bietet. Dieses von MissionTix entwickelte und NFC-Technologie nutzende System verspricht mehr Komfort für Veranstaltungsbesucher und betriebliche Effizienz für Veranstaltungsbetreiber. Dieser Artikel untersucht die technologischen Grundlagen, Implementierungsdetails und potenziellen zukünftigen Anwendungen dieser wiederverwendbaren RFID-Armbänder.

Einführung in wiederverwendbare RFID-Armbänder
Wiederverwendbare RFID-Armbänder werden die Ticket- und Zahlungslandschaft grundlegend verändern. Diese wiederverwendbaren RFID-Armbänder nutzen die Near Field Communication (NFC)-Technologie und bieten eine innovative Alternative zu herkömmlichen Papiertickets. Dieser Ansatz vereinfacht nicht nur den Zugang zu Veranstaltungen, sondern bietet auch zusätzliche Funktionen für zusätzliche Einkäufe und Dienstleistungen innerhalb und außerhalb der Veranstaltungsorte.
So funktioniert das System
RFID-Armbandtechnologie
MissionTix hat in Zusammenarbeit mit Skycore eine wiederverwendbare RFID-Armbandlösung eingeführt, die sich mit NFC-fähigen Smartphones und Cloud-basierten Anwendungen integrieren lässt. Diese Armbänder sind mit Mifare NFC-Chips von NXP Semiconductors ausgestattet, die Daten speichern und übertragen, wenn sie von kompatiblen Geräten gelesen werden.
Komponente | Beschreibung |
RFID-Armband | Enthält einen eingebetteten NXP Mifare NFC-Chip zum Speichern und Übertragen von Ticket- und Zahlungsdaten. |
NFC-fähiges Telefon | Wird zum Lesen der RFID-Armbanddaten über die Anwendung codeREADr verwendet. |
Cloudbasierte Software | Verwaltet Ticketinformationen und Transaktionsdaten und gewährleistet Validierung und Aktualisierungen in Echtzeit. |
Ticketvalidierungsprozess
Beim Kauf von Tickets erhalten Konzertbesucher außerdem ein wiederverwendbares RFID-Armband. Dieses Armband ist über eine eindeutige Kennung mit ihrem Ticketkauf verknüpft. Bei der Veranstaltung scannen Mitarbeiter die Armbänder mit einem Android-basierten NFC-fähigen Smartphone, auf dem die App codeREADr installiert ist. Die App kommuniziert mit einem Cloud-basierten Server, um das Ticket zu validieren und den Zutritt basierend auf den Daten des Armbands zu gewähren oder zu verweigern.
Wiederverwendbarkeit und zusätzliche Funktionen
Im Gegensatz zu Einmaltickets können diese Armbänder für zukünftige Veranstaltungen oder sogar für Transaktionen bei teilnehmenden Händlern wiederverwendet werden. Dadurch sind weder Bargeld noch Kreditkarten erforderlich, da die Armbänder mit Guthaben für Einkäufe innerhalb des Veranstaltungsortes vorgeladen werden können.
Verteidigung - US Transportation Command
Das US-Verteidigungsministerium (DoD) nutzt über sein Transportation Command (TRANSCOM) die RFID-Technologie, um Lieferungen zu verfolgen und die Lieferkettenausführung zu verbessern. Durch den Einsatz von RFID kann das DoD die Bewegung von Waren in Echtzeit überwachen, Ineffizienzen reduzieren und sicherstellen, dass wichtige Lieferungen ihre Bestimmungsorte rechtzeitig erreichen.
Umsetzung und Zukunftsaussichten
Erstmalige Bereitstellung
Die erste Einführung umfasst etwa 1.000 Armbänder an zwei Veranstaltungsorten in Baltimore: Recher Theatre und Ottobar. Diese Pilotphase zielt darauf ab, die Systemleistung zu bewerten und die Benutzerakzeptanz zu messen, bevor eine breitere Implementierung erfolgt.

Expansionsmöglichkeiten
Das Potenzial des Systems geht über Konzerte hinaus. Zukünftige Einsatzmöglichkeiten könnten Nachtclubs und Einzelhandelsgeschäfte umfassen, wo die Besucher ihre Armbänder für den Eintritt und Einkäufe verwenden könnten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Integration mit NFC-fähigen Smartphones, sodass Benutzer ihre Tickets und Zahlungen direkt auf ihren Telefonen speichern und verwalten können.
Abschluss
Die Integration wiederverwendbarer RFID-Armbänder stellt einen bedeutenden Fortschritt im Eventmanagement und im Verbraucherkomfort dar. Durch die nahtlose Kombination von Ticketverkauf, Zahlung und Wiederverwendbarkeit erfüllt diese Technologie die sich entwickelnden Bedürfnisse sowohl der Veranstalter als auch der Teilnehmer. Mit der Weiterentwicklung des Systems könnte es einen neuen Standard für effiziente und benutzerfreundliche Eventerlebnisse setzen.
Die Entwicklung der RFID-Technologie im Zusammenhang mit wiederverwendbaren Armbändern unterstreicht ihre wachsende Bedeutung bei der Steigerung der Betriebseffizienz von Veranstaltungsorten und der Verbesserung des Gesamterlebnisses für die Verbraucher.
Kommentare
heiße Produkte

RFID vs. NFC: Die wichtigsten Unterschiede zwischen RFID und NFC
Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen RFID und NFC, zwei Technologien, die die Geschäftsabläufe revolutionieren.

3 Arten von RFID: LF HF und UHF
Dieser Artikel befasst sich mit den drei Haupttypen von RFID-Systemen: Niederfrequenz (LF), Hochfrequenz (HF) und Ultrahochfrequenz (UHF). Das Verständnis dieser verschiedenen RFID-Typen ist für Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und mehr, von entscheidender Bedeutung.

RFID und NFC bei 13,56 MHz
Dieser Artikel taucht in die faszinierende Welt der 13,56-MHz-Technologie ein und untersucht, ob sie unter NFC, RFID oder beides fällt. Wir werden die Beziehung zwischen NFC und RFID entschlüsseln, ihre Funktionen untersuchen und ihre Anwendungen in Branchen wie Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und mehr hervorheben.

UHF vs. VHF: Das richtige Radio auswählen
Sie versuchen, sich für Ihr Funkkommunikationssystem zwischen UHF und VHF zu entscheiden?

Was ist besser: RFID oder NFC
In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen RFID- und NFC-Technologien erläutert, damit Sie entscheiden können, welche für Ihre geschäftlichen Anforderungen am besten geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie im Einzelhandel, in der Logistik, im Gesundheitswesen oder in einer der von uns bedienten Branchen tätig sind: Das Verständnis des Unterschieds zwischen RFID und NFC ist entscheidend, um intelligente Technologieentscheidungen treffen zu können.

Der Unterschied zwischen LF HF und UHF RFID
Dieser Artikel taucht tief in die Welt der Radio Frequency Identification (RFID)-Technologie ein und vergleicht Niederfrequenz- (LF), Hochfrequenz- (HF) und Ultrahochfrequenz- (UHF) Systeme.
Schlagwörter
VERWANDTE BLOGS

RFID vs. NFC: Die wichtigsten Unterschiede zwischen RFID und NFC
Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen RFID und NFC, zwei Technologien, die die Geschäftsabläufe revolutionieren.

3 Arten von RFID: LF HF und UHF
Dieser Artikel befasst sich mit den drei Haupttypen von RFID-Systemen: Niederfrequenz (LF), Hochfrequenz (HF) und Ultrahochfrequenz (UHF). Das Verständnis dieser verschiedenen RFID-Typen ist für Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und mehr, von entscheidender Bedeutung.

RFID und NFC bei 13,56 MHz
Dieser Artikel taucht in die faszinierende Welt der 13,56-MHz-Technologie ein und untersucht, ob sie unter NFC, RFID oder beides fällt. Wir werden die Beziehung zwischen NFC und RFID entschlüsseln, ihre Funktionen untersuchen und ihre Anwendungen in Branchen wie Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und mehr hervorheben.