Der wesentliche Unterschied zwischen RFID-Tags und RFID-Karten: Die Leistungsfähigkeit der Radiofrequenzidentifikation freisetzen

Inhaltsverzeichnis

Verstehen Sie die Hauptunterschiede, Anwendungsfälle und den Auswahlleitfaden für RFID-Lösungen

RFID (Radio Frequency Identification) ist eine leistungsstarke Technologie, die es Unternehmen ermöglicht, Prozesse zu automatisieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Transparenz von Anlagen zu verbessern.

Aber wenn es um die Wahl des richtigen RFID-Formats geht, fragen sich viele Käufer: "Soll ich das RFID-Tags oder RFID-Karten?”
Beide dienen zwar der drahtlosen Identifizierung und Verfolgung, unterscheiden sich aber erheblich in Formfaktor, Haltbarkeit, Funktionalität und Anwendungsmöglichkeiten.
In diesem Leitfaden erläutern wir die Unterschiede zwischen RFID-Etiketten und RFID-Karten, stellen reale Anwendungsfälle vor und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lösung für Ihre Geschäftsanforderungen.

Was ist ein RFID-Tag?

RFID-Tags sind vielseitige Transponder, die zur drahtlosen Identifizierung und Verfolgung physischer Objekte verwendet werden. Es gibt sie in vielen Formen und Größen, darunter:

  • Klebeetiketten
  • Anti-Metall-Hardtags
  • Münz-/Scheibenförmige Anhänger
  • Schraubenmontierte oder eingebettete Tags

RFID-Etiketten werden in der Regel angebracht:

  • Inventargegenstände
  • Werkzeuge und Ausrüstung
  • Container oder Paletten
  • Möbel, Kleidung, Fahrzeuge oder sogar Bäume

Sie arbeiten auf verschiedenen Frequenzen - LF (125kHz), HF (13,56MHz) oder UHF (860-960MHz) - je nach Reichweite und Datenanforderungen.
RFID-Etiketten sind ideal für den Einsatz in der Industrie, in Lieferketten und in der Vermögensverwaltung.

RFID-Karten

Was ist eine RFID-Karte?

RFID-Karten sind in der Regel PVC-basierte Karten im CR80-Format (Standard-Kreditkartenformat). Sie enthalten einen RFID-Chip und eine Antenne innerhalb der laminierten Schichten der Karte.
Typische Verwendungszwecke von RFID-Karten:

  • Gebäude- und Raumzugangskontrolle
  • Systeme für Zeiterfassung und -kontrolle
  • Veranstaltungstickets und Gästeidentifikation
  • Hotelschlüsselkarten
  • Kontaktloses Bezahlen

Diese Karten lassen sich leicht in der Brieftasche oder am Schlüsselband tragen und eignen sich am besten für Benutzeridentität, Authentifizierung und Zugangskontrolle.

RFID-Karten

Hauptunterschiede: RFID-Tags vs. RFID-Karten

BesonderheitRFID-TagsRFID-Karten
FormfaktorScheiben, Schlüsselanhänger, Knöpfe, Nägel, Auf-Metall, ArmbänderCR80-Karte (Kreditkartengröße)
Primäre VerwendungAnlagenverfolgung, Logistik, Ausrüstung, ViehbestandZugangskontrolle, ID, Gastfreundschaft, Ticketing
MontageBefestigung durch Schrauben, Leim, Einbettung, KlebstoffIn Brieftaschen, Anstecknadeln, Haltern mitgeführt
HaltbarkeitRobuste, wasserdichte, Hochtemperatur-OptionenLeichte bis mittlere Haltbarkeit
UmwelteignungAußenbereich/raue UmgebungAm besten für den Einsatz in Innenräumen oder in der Nähe des Benutzers
AnpassungUID, Lasergravur, Seriennummern, Chip-OptionenVollfarbiger Druck, Logos, QR, Barcodes
KostenVariiert je nach Material und ChiptypNiedrigere Kosten für Standardkarten

Wie man sich entscheidet: RFID-Tag oder RFID-Karte?

Die Wahl zwischen einem RFID-Tag und einer Karte hängt von Ihrer Anwendung, der Umgebung und der gewünschten Benutzerinteraktion ab.
Fragen Sie sich selbst:

  • Steht der Gegenstand still oder bewegt er sich durch einen Prozess?
    Entscheiden Sie sich für RFID-Etiketten zur Verfolgung von Anlagen, Paletten und Geräten
    Wählen Sie RFID-Karten für die persönliche Identifizierung oder den Türzugang
  • Ist Langlebigkeit oder Robustheit gefragt?
    RFID-Etiketten sind ideal für den Einsatz im Freien, bei starker Beanspruchung oder für wasserdichte Anwendungen
    RFID-Karten eignen sich besser für den täglichen Gebrauch in sicheren Innenräumen
  • Ist Branding oder Präsentation wichtig?
    RFID-Karten bieten eine größere Fläche für individuelle Gestaltung und Bedruckung
    Einige Anhänger (z. B. Armbänder, Schlüsselanhänger) bieten auch Platz für das Branding
  • Benötigen Sie Kompatibilität mit Metall?
    Verwendung spezieller RFID-Tags auf Metall, um Leseprobleme zu vermeiden
    RFID-Karten sind nicht für metallische Oberflächen geeignet

Anwendungsszenarien der realen Welt

RFID-Tag Anwendungsfälle

  • Ein Fertigungsbetrieb verwendet robuste ABS-RFID-Tags auf Metall, um Maschinenteile durch verschiedene Stationen zu verfolgen.
  • Ein Viehzuchtbetrieb verwendet UHF-RFID-Ohrmarken, um den Gesundheitszustand, den Standort und die Impfungen von Rindern zu verfolgen.
  • In einem Lagerhaus werden die Paletten mit RFID-Klebeetiketten versehen, um die Waren an den Verladetoren automatisch zu scannen.

Anwendungsfälle für RFID-Karten

  • Ein Hotel stellt seinen Gästen MIFARE-basierte RFID-Zimmerschlüsselkarten zur Verfügung, die einen sicheren Zimmerzugang ermöglichen.
  • Ein Büro gibt RFID-Mitarbeiterkarten für den sicheren Zutritt zum Gebäude und die Anwesenheitserfassung aus.
  • Auf einer Konferenz werden gedruckte RFID-NFC-Karten als Smart Tickets für den Zugang der Teilnehmer und die Verfolgung der Sitzungen verwendet.
RFID-Karten

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Hauptunterschied zwischen RFID-Tags und RFID-Karten?

RFID-Etiketten gibt es in vielen physischen Formen (Disc, Schlüsselanhänger, auf Metall usw.) und werden häufig zur Verfolgung von Objekten oder Vermögenswerten verwendet. RFID-Karten sind flache, brieftaschengroße Karten, die in erster Linie zur Identifizierung von Personen oder zur Zugangskontrolle verwendet werden.

RFID-Etiketten - insbesondere solche für den industriellen Einsatz - sind so konzipiert, dass sie rauen Umgebungen wie Hitze, Feuchtigkeit und Stößen standhalten. RFID-Karten sind am besten für kontrollierte Umgebungen wie Büros oder Veranstaltungen geeignet.

Ja, viele RFID-Karten sind wiederbeschreibbar, je nach Chiptyp (z. B. MIFARE Classic, NTAG213). Sie können Benutzerdaten kodieren und wieder kodieren, sofern der Chip nicht gesperrt ist.

Ja. Viele RFID-Systeme unterstützen mehrere Formfaktoren, sodass Sie Tags für das Inventar und Karten für den Zugang des Personals verwenden können - alles wird über eine einheitliche Plattform verfolgt.

Das hängt von Ihrer Anwendung ab:

  • 125 KHz (LF) - Gut für Zugangskontrollen, Scannen im Nahbereich
  • 13,56 MHz (HF/NFC) - Beliebt für Karten, NFC und Anwendungen mit mittlerer Reichweite
  • 860-960 MHz (UHF) - Ideal für die Verfolgung von Anlagen über große Entfernungen und für die Logistik

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen RFID-Lösung?

Ob Sie RFID für den sicheren Zugang, die Bestandsverfolgung oder die Automatisierung der Lieferkette benötigen, wir haben alles für Sie.
📩 Jetzt ein kostenloses Angebot oder Muster anfordern
📱 Chatte mit uns auf WhatsApp: +86 138 2318 6864

Wir bieten:

  • Kundenspezifische Form und Chip-Optionen
  • Staffelpreise
  • OEM-Branding und Vorcodierung
  • UHF-, HF- und NFC-Kompatibilität

Kommentare

heiße Produkte

PCB-Tag

Was ist ein PCB-Tag?

Erfahren Sie, wie innovative Tag- und RFID-Lösungen Branchen vom Einzelhandel und der Logistik bis hin zum Gesundheits- und Bildungswesen verändern.

Mehr lesen "

VERWANDTE BLOGS

Jetzt Anfrage

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 20 Minuten bei Ihnen melden.

Jetzt Anfrage

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 20 Minuten bei Ihnen melden.

Jetzt Anfrage

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 20 Minuten bei Ihnen melden.